Die Evangelische Kirchengemeinde Ettlingen sammelt im November wieder gut erhaltene Kleidungsstücke für die Brockensammlung Bethel. Mit den Altkleider-Spenden wird vielen Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung und die Teilhabe am Arbeits-leben gesichert. Außerdem wird die Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unterstützt.
Sie können Ihre Kleiderspenden vom 14. bis 18.11.2022 in der Zeit zwischen 9 und 16 Uhr an folgenden Stellen abgeben:
Johannes-Gemeinde: Gemeinde-Garage Albstr. 51, 1. Tor
Luthergemeinde: Gemeinde-Garage Meistersingerstr. /Ecke Nibelungenstr., linkes Tor
Paulus-Gemeinde: Gemeindehaus Schlesierstr. 1
Bitte benutzen Sie gebrauchte Plastiktüten aus dem eigenen Haushalt. Dies hilft maßgeb-lich, die Neuproduktion und Entsorgung von Plastikmüll zu reduzieren. Leider gibt es bisher noch keine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft kann beim Transport entweichen. Daher sind Kartons für die Kleidersammlungen leider nicht gut geeignet. Beachten Sie bitte bei der Qualität Ihrer Spende, dass nur mit guter und tragbarer Kleidung die Arbeit Bethels unterstützt werden kann. Nicht in die Sammlung gehören Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Jährlich werden rund 10.000 Tonnen Altkleider für die Brockensammlung Bethel gespendet. Rund 4.500 Kirchengemeinden beteiligen sich an den Sammlungen für die Einrichtung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die Brockensammlung Bethel in Bielefeld beschäftigt rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter viele behinderte, psychisch kranke oder sozial benachteiligte Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachgerechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern.
Bisher keine Kommentare