Judence Kayitesi, die in unserer Gemeinde wohnt, ist Überlebende des Völkermords in Ruanda. Sie hat ein sehr eindrucksvolles Buch geschrieben – sie liest daraus vor am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr im Caspar-Hedio-Haus.

Biographie: Judence Kayitesi

Judence Kayitesi wurde 1983 in Jali-Gasabo in Ruanda geboren. Beim Völkermord an den Tutsi in Ruanda 1994 war sie 11 Jahre alt. Sie wurde mit einer Machete schwer am Kopf verletzt. Sie verlor ihre Eltern, Geschwister und viele ihrer Verwandten.

In Ruanda studierte sie Rechnungswesen an einer High School. Seit 2010 lebt sie mit ihrer Familie in Deutschland. Sie arbeitet als Erzieherin in einem Kindergarten in Karlsruhe.

Als im globalen Süden Geborene ist sie als Referentin des Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPiZ im Arbeitskreis Eine Welt Reutlingen e.V. in Kindergärten und Schulen tätig. Ihre Themen sind Diskriminierung, Umwelt und Gerechtigkeit.

Sie ist Autorin des Buches „Ein zerbrochenes Leben“, das im November 2019 erstmals in deutscher Sprache herausgegeben und in 2022 in zweiter Ausgabe erschienen ist. Im Mai 2021 wurde das Buch in englischer Sprache veröffentlicht. Seit Januar 2023 ist Judence Kayitesi Präsidentin des Vereins IBUKA Deutschland – Erinnerung und Gerechtigkeit e.V. dessen Aufgabe es ist an die Verstorbenen zu gedenken und Opfern zu helfen.

Kategorien:

Bisher keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert