Für Erwachsene gibt es in unserer Gemeinde verschiedene Angebote, die wir Ihnen im folgenden vorstellen möchten:

Frauentreff

Wir sind eine offene Runde von interessierten Frauen mittleren und fortgeschrittenen Alters, die sich an jedem 2. Donnerstag im Monatum 19.30 Uhr im Caspar-Hedio-Haustrifft.

Unser Anliegen ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen über Fragen, die unser tägliches Leben begleiten und bestimmen. Dazu gehören außerdem biblische Themen und Literatur. Wir sind zu Beobachtungen in der Natur unterwegs und feiern unser Sommerfest und das adventliche Beisammensein.

Ansprechpartnerinnen : Anita Dick (07243-374226) oder  Gerlinde Harder (07243 / 79814)

Gott & die welt

Einmal im Monat biete ich einen Gesprächsabend über „Gott und die Welt“ an. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr mit einer kurzen Andacht (Impuls). Es folgt eine knappe Einführung in das jeweilige Thema, danach ist der Raum frei für das gemeinsame Gespräch. Wir beenden den Abend offiziell um 21 Uhr.

Soulfood

„Soulfood“ – das ist: Gemeinschaft, gutes Essen, Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsame Andachten und vieles mehr! Der Abend beginnt mit einer gemeinsamen Andacht. Weiter geht es meist mit einem kleinen Imbiss und einem Thema, das wir zusammen erarbeiten. Dabei geht es immer um das, was uns wichtig ist – mal um den Glauben, mal um Essen oder darum, wie wir in unserer Gesellschaft zusammenleben.

„Wir“, das sind junge Erwachsene, aus unterschiedlichen Ländern, bunt gemischt, die auf dem Weg sind herauszufinden, was wichtig für unser Leben ist und dabei nette Leute kennenlernen wollen. Soulfood findet normalerweise am 2. Freitag im Monat zwischen 19.00 und 21.00 Uhr statt. Wir treffen uns im Gemeindehaus der ev. Johannesgemeinde (Caspar-Hedio Haus), Ettlingen, Albstrasse 41. Herzliche Einladung!

Besuchsdienstkreis

Wir wollen nicht nur die erreichen, die in die Kirche kommen, sondern auch umgekehrt auf Menschen zugehen.

Im Besuchsdienst sind v.a. die Älteren im Mittelpunkt, die vielleicht auch nicht mehr selbst mobil sind. Ab dem 75. Geburtstag überbringt regelmäßig ein Mitglied des Besuchsdienstkreises einen Geburtstagsgruß der Gemeinde und bleibt – wenn das vom “Geburtstagskind” gewünscht wird – zu einem kurzen Besuch oder Gespräch. Der Kreis trifft sich mindestens einmal im Quartal, um die anstehenden Besuche aufzuteilen. In Abständen stehen auch thematische Gespräche rund ums “Besuchen” und die ”Seelsorge” auf dem Programm. Wenn Sie an dieser verantwortlichen Aufgabe Interesse haben, Freude an Kontakten haben und gerne zuhören, sind Sie im Besuchsdienstkreis richtig! Wenden Sie sich dazu bitte ans Pfarramt!