Sie interessieren sich für eine Trauung in unserer Johanneskirche? Sie gehören eventuell nicht zu unserer Gemeinde? Gerne informieren wir Sie über die ersten Schritte:
Terminwunsch
Wir stellen Ihnen für den Traugottesdienst gerne unsere Kirche zur Verfügung. Dabei sollte so früh wie möglich geklärt werden, ob Ihr Terminwunsch möglich ist, da die Johanneskirche zu vielen Trauungen, Extra-Gottesdiensten und Konzerten genutzt wird. (Zur Zeit haben wir eine Vorlaufzeit von 9-12 Monaten.)
Pfarrer und Organist
Wenn Sie schon mit Ihrem zuständigen Pfarrer gesprochen haben und er Sie hier trauen kann, dann sind von unserer Seite Terminabsprachen vor allem mit dem Organisten und dem Kirchendiener notwendig. Für beide sind es extra Dienste, und deshalb wären wir Ihnen für eine Zuwendung an beide dankbar. Kann Ihr Gemeindepfarrer Sie nicht in der Johanneskirche trauen, so ist in einem ersten Gespräch zu klären, ob Pfr. Heitmann-Kühlewein oder evtl. ein Vertreter Ihre Hochzeit durchführen kann. In diesem Fall benötigen Sie auch von Ihrem Pfarramt eine Entlassung zur Trauung in unserer Kirche, damit wir die erfolgte Trauung an Ihre Gemeinde zurückmelden können.
Kosten
Wenn Sie beide Mitglied der Evangelischen Landeskirche sind, ist die Trauung für Sie – wie vieles andere – von der Kirchensteuer abgedeckt. Falls eine/r von Ihnen aus der Kirche ausgetreten ist, ist die Trauung vielleicht ein guter Anlass, über einen Wieder-Eintritt nachzudenken. Bitte denken Sie in diesem Fall besonders an die uns als Gemeinde entstehenden Aufwendungen. Da wir viele Trauungen von außerhalb haben, sind wir für eine Spende für unsere Kirche oder Gemeindearbeit dankbar.
Besichtigung der Kirche
Die Johanneskirche ist täglich geöffnet, in der Sommerzeit von 8-18 Uhr und in der Winterzeit von 10-16 Uhr.
Blumenschmuck
Wenn Sie für die Trauung einen besonderen Blumenschmuck wünschen, setzen Sie sich mit einem Blumenfachhändler in Verbindung. Wichtig ist, dass der Termin für das Schmücken der Kirche vorher mit uns abgestimmt wird, damit es nicht zu Kollisionen mit anderen Veranstaltungen kommt. Blumen- und Reisstreuen in der Kirche sind nicht erlaubt. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Bänke in der Kirche auf keinen Fall verschoben werden dürfen! Ihr Blumenschmuck sollte für den Gemeindegottesdienst am darauffolgenden Sonntag in der Kirche verbleiben.
Musik
Neben der Orgel ist auch ein elektrisches Klavier vorhanden und kann benutzt werden. Das Klavier sollte aber nicht an einen anderen Ort getragen werden. Eventuelle Proben für die Trauung müssen auf jeden Fall vorher abgestimmt werden.
Sektempfang
Ein Sektempfang vor der Kirche im Anschluss an die Trauung ist möglich. Eine dafür eventuell benötigte Ausstattung steht bei uns allerdings nicht zur Verfügung. Nicht möglich ist ein Sektempfang im Inneren der Kirche, eine Mitbenutzung des Gemeindehauses oder des Gartens. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen die Planung Ihrer Feier erleichtert zu haben. Wir wünschen, dass Sie sich in unserer Kirche wohl fühlen und dass Ihre Hochzeit eine schöne und gesegnete Feier wird.
Ihre Johannesgemeinde