
Unsere aktuellsten Projekte:



„Ich will den HERRN loben mein Leben lang, für meinen Gott singen und musizieren, solange ich bin.“
Psalm 146,2
Zu allen Zeiten haben Menschen ihren Glauben in Musik ausgedrückt: mit Singen, mit Tanzen und mit allerlei Instrumenten. Alle menschlichen Gefühle haben darin Platz: Freude und Traurigkeit, Klage und Lobpreis, Hoffnung und Zuversicht und nicht zuletzt die Liebe zum Leben. Gott zu loben und zu ehren und die gute Botschaft von der Liebe Gottes im Gottesdienst und Gemeindealltag auf immer neue und ansteckende Weise zum Klingen zu bringen, ist uns in der Johannesgemeinde ein sehr wichtiges Anliegen!
Neben der regelmäßigen Chorarbeit mit Kirchenchor und Posaunenchor gibt es immer wieder Musikprojekte unterschiedlicher Art, (z.B. Gospel, anspruchsvoller Kammerchor, Gemeindeorchester, Jugendchor, Band etc.). Damit viele Menschen jeden Alters in den Lobpreis unseres Gottes einstimmen und im gemeinsamen Klang etwas von seiner Freundlichkeit erfahren können.
Kantorin Anke Nickisch

Kirchenchor
Für die knapp 40 Chorsängerinnen und Chorsänger ist das gemeinsame Singen am Montagabend so eine Art Lebenselixier: es gehört einfach dazu und tut gut!
Dazu gehört auf der einen Seite die Chormusik mit einer guten Portion Stimmbildung zu Beginn der Probe und dann das konzentrierte Singen und Erarbeiten einfacher mehrstimmiger Chorstücke unter der engagierten und fröhlichen Leitung von Kantorin Anke Nickisch. Aber mindestens genauso wichtig ist die Chorgemeinschaft, die über lange Jahre gewachsen ist und die Sänger*innen auf segensreiche Weise miteinander vernetzt und im gemeinsamen Glauben an Jesus Christus verbindet.
Wir freuen uns jederzeit über neue Chorsänger*innen; die Tür steht weit offen. Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Wer? Jeder, der gerne singt und damit anderen auch eine Freude machen will.
Wann? Montags, 17:00 Uhr
Wo? Im Caspar-Hedio-Haus
Ansprechpartner: Bezirkskantorin Anke Nickisch, Tel: 07243-980659
Posaunenchor
Wer? Jeder, der ein Blechblasinstrument spielt oder das Spielen erlernen will.
Wann? Mittwochs, 19:30 Uhr
Wo? Im Caspar-Hedio-Haus
Ansprechpartner: Herr Frieder Schuler; Tel: 07243-4340
