„Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.“
(Röm 8, 38-39)

Zu unserem Leben gehört dazu, dass es zu Ende geht. Das ist leicht gesagt, aber Abschied nehmen zu müssen ist schwer. Es tut weh, wenn uns bewusst wird, dass unsere Zeit begrenzt ist und zu Ende geht. Einen lieben Menschen zu verlieren gehört zu den tiefsten Einschnitten im Leben. In dieser Situation brauchen wir mehr Kraft und Geduld, als uns das oft klar ist. Wir sehnen uns nach Beistand und Trost.

Als Ihre evangelische Gemeinde möchten wir in dieser Situation für Sie da sein: Ihnen helfen, auf eine gute, würdevolle und ehrliche Weise Abschied zu nehmen, für Sie beten und Ihnen Trost spenden.

In der evangelischen Kirche sind wir für Sie da in der Situation der Trauer:

Sterbebegleitung: Auf Wunsch begleiten wir Menschen am Sterbebett. Wenn der sterbende Mensch es will, sprechen wir einen Segen zu, beten miteinander, reichen ein letztes Abendmahl oder sind einfach da als geistlicher Beistand.

Nach dem Eintritt des Todes bieten wir Ihnen eine Aussegnung an: Ein kleines Abschiedsritual im engsten Kreis am Sterbebett.

Beim Trauergespräch nehmen wir uns Zeit für Sie und hören Ihnen zu. Wenn Sie das wollen, beten wir für Sie.

Wir gestalten für Sie einen Trauergottesdienst auf dem Friedhof und gehen dabei gerne auf Ihre Bedürfnisse ein. Im Mittelpunkt der Trauerfeier steht das ehrliche und würdevolle Gedenken des Verstorbenen, es ist Raum für die Trauer und den Schmerz, aber auch für den Trost aus der Hoffnung auf die Auferstehung.

Hier finden Sie den Kontakt zum Pfarramt.